Wenn man sich als Taucher auf eine Reise begibt, hat man unwillkürlich einige Erwartungen an das Reiseziel. Auch wenn eine der ersten Lektionen, die man als frischer Taucher lernt, die ist, daß das Meer kein Zoo ist. Doch man erhofft…

Wenn man sich als Taucher auf eine Reise begibt, hat man unwillkürlich einige Erwartungen an das Reiseziel. Auch wenn eine der ersten Lektionen, die man als frischer Taucher lernt, die ist, daß das Meer kein Zoo ist. Doch man erhofft…
Verfügt man über eine Version von Lightroom (oder einem ähnlichen Bildbearbeitungs-Programm) und ein Schnittprogramm wie Final Cut, das Farben aus Referenzclips oder Fotos entnehmen kann, kann man mit wenigen Klicks die Farben in einem Videoclip auf die des Fotos anpassen…
Unser neuester, knapp dreiminütiger Kurzfilm ist soeben online gegangen. Entstanden sind die Aufnahmen während unserer einwöchigen BDE-Tour (Brothers-Dadalus-Elphinstone) auf der Spirit of Omneia Mitte Oktober.Wir wünschen viel Spaß damit und hoffen so das Novembergrau für ein paar Augenblicke zu vertreiben.Hier…
Im Oktober 2019 waren wir auf der noch jungen Spirit of Omneia auf der Strecke Brothers – Daedalus – Elphinstone unterwegs. Zu der einwöchigen Tour haben wir nun unseren aktuellen Tauchbericht auf einer Sonderseite online gestellt. Viel Spaß damit!
Mit UPDATE aus 2022 zu den Entwicklungen der letzten Jahre… Bereits 2015 haben wir die Möglichkeit mit Smartphones unter Wasser zu fotografieren und zu filmen am Beispiel des damals aktuellen iPhones 6s getestet und 2019 dann auch noch diesen allgemeineren…
Log Video zu verwenden hat viele Vorteile, aber auch einen Nachteil – es verpflichtet zur Farbkorrektur und zum Grading. Wann es eine sinnvolle Option für Unterwasservideo ist, erläutern wir hier am Beispiel der Panasonic Lumix GH5. Was bedeutet Log Video?…
Wie hatten in den letzten achten Jahren das Glück fünf Mal einem Dugong, einer Seekuh im Süden von Ägypten zu begegnen. Davon drei Mal dem gleichen Tier. Solche Tauchgänge sind immer etwas ganz Besonderes, doch was wir diesmal erleben dürften,…
Wer einen Blick ins Archiv dieses Blogs wirft, wird feststellen, daß BLUEWAVEFILMS seit Juni 2009 regelmäßig über alle möglichen Dinge, die das Tauchen und Filmen unter Wasser betreffen postet. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht, aber den Blog BLUEWAVEFILMS gibt…
Nichts ist für Fotografen und Videografen ärgerlicher als der Verlust sämtlicher Urlaubsaufnahmen. Gerade Aufnahmen von seltenen Tieren sind im schlimmsten Fall oft unwiederbringlich verloren, wenn man kein Backup auf Reisen macht. Um dies zu vermeiden, sollte man die hier vorgestellte…
Ratschläge fürs Video schärfen: Wir klären die 6 Faktoren, welche die Schärfe in Videos maßgeblich beeinflussen. Und in in welchen Details die Tücken versteckt sind. Überblick übers Video schärfen – dies gilt übrigens nicht nur für Aufnahmen unter Wasser… –…